Software für den Personaleinsatz:
Wir führen Sie planungssicher in die Zukunft!
Unsere Produktlösungen decken mit ihrem modularen Aufbau sämtliche Anforderungen ab, die an eine moderne Personaleinsatzplanung gestellt werden.
Wir bieten Ihnen - abhängig von Ihrer Organisationsgröße und technisch-inhaltlicher Ausrichtung – zwei unterschiedliche Produktkonzepte, mit deren Implementierung wir Ihre individuellen Vorgaben für eine mitarbeiterorientierte, anwenderfreundliche und gleichzeitig kosteneffiziente Einsatzplanung realisieren.
Unser Konzept Geocon Dienstplan Standard bezieht sich auf Organisationsformen mit bis etwa 150 Mitarbeitern aus der Gesundheits- und Sozialbranche. Es verfügt über alle erforderlichen Funktionen für eine effektive Personaleinsatzplanung und ist dennoch leicht zu bedienen.
Für die Umsetzung spezieller Anforderungen bieten wir unseren Kunden das Konzept Geocon Dienstplan Pro mit zusätzlichen Modulen sowie Schnittstellen zu Drittprogrammen. Hierbei handelt es sich nicht nur um ein Instrument der Dienstplanung, sondern auch der Ressourcenverwaltung und des Controllings für Träger und große Einrichtungen.
Konzept Standard | Konzept Pro | |
Mehrstufige Planung | ![]() |
![]() |
Verwaltung Arbeitszeitkonten der Mitarbeiter | ![]() |
![]() |
Anpassung von Auswertungen an individuelle Tarifverträge | ![]() |
![]() |
Netzwerkfähig | ![]() |
![]() |
Terminalserverfähig | ![]() |
![]() |
Mandantenübergreifende Dienstplanung | ![]() |
![]() |
Mandantenübergreifende Auswertungen | ![]() |
![]() |
Mehrere Dienste / Abwesenheiten/Bereitschaften pro Tag | ![]() |
![]() |
Jahresurlaubsplanung über alle Bereiche | ![]() |
![]() |
Strukturebenen (z.B. Mandant(en) – Wohnbereich – Wohngruppe) | bis zu zwei | bis zu neun |
Vererbung von zentralen Einstellungen auf Untereinheiten bzw. Unterbrechung bei abweichenden Einstellungen für Untereinheiten | ![]() |
![]() |
Gesplittete Arbeitsverträge (z.B. 30% auf Station 1, 70% auf Station 2) | ![]() |
![]() |
WebClient (Modul) – Mitarbeiteranmeldung mit Antragswesen für Urlaub, Wünsche & Überstunden | ![]() |
![]() |
Anzahl Zeichen für Dienstkürzel | bis zu zwei | bis zu drei |
Datenbank | MS Visual FoxPro | MS SQL |
Schnittstellen zu: | ||
- Zeiterfassung | ![]() |
![]() |
- Tourenplanung | ![]() |
![]() |
- Export Lohn/Gehalt | ![]() |
![]() |
- Mitarbeiter-Synchronisation mit Personalverwaltung | ![]() |
![]() |
- Kontinuierlicher Fehlzeitenexport | ![]() |
![]() |
Zum Produkt | Zum Produkt |
Der Startschuss ist nach langer Vorbereitung und mehrmaliger Verschiebung endgültig gefallen:
Ab dem 01.01.2023 sind alle Arbeitgeber gesetzlich dazu verpflichtet, auf elektronischem Wege die Bescheinigungen von Arbeitsunfähigkeiten ihrer Mitarbeiter bei den jeweiligen Krankenkassen abzurufen. Mitarbeiter sind nicht mehr dazu verpflichtet, ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Papierform einzureichen.
Wir unterstützen Sie in diesem Umwandlungsprozess mit einem Workflow, der die beiden entscheidenden Systeme zusammenführt: Dienstplan sowie Entgeltabrechnungssystem
1. Schritt: Mitarbeiter melden ihre Abwesenheit in digitaler Form an Dienstplaner bzw. Personalabteilung
2. Schritt: Dienstplaner erkennen Personalausfälle in den laufenden Dienstplänen und organisieren Vertretungsplanung
3. Schritt: Automatisierte Überführung gemeldeter Abwesenheiten aus dem Dienstplan in das Entgeltsystem
4. Schritt: Auf Basis importierter Abwesenheiten aus dem Dienstplan erfolgt Abfrage aus dem Entgeltsystem an Krankenkassen sowie Rückmeldung von Kassen an Entgeltsystem
5. Schritt: Automatisierte Überführung bestätigter Abwesenheiten aus dem Entgeltsystem in den Dienstplan
Sie möchten mehr über unsere Produkte erfahren?
Sprechen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da!
Rückruf
Wir rufen Sie gern zurück!
E-Mail an
geocon@geocon.de
Infomaterial anfordern
Zum Formular
Präsentation
Termin vereinbaren